Dienstag, 9. Mai 2006

Gigi Oeri als neue Präsidentin des FC Basel gewählt

Viel bedeutender und nur im Nebensatz: Gigi Oeri wurde auch zur "Roche Erbin" deklariert. Tja so kanns gehen, falls denn dem wirklich so ist. Aber besser tönen tut's allemal.



... wurde in der gedruckten Ausgabe korrigiert :-)

Sonntag, 7. Mai 2006

Haben Sie etwas fast gesehen?

Es lebe die BaZ online. Nun wo auch Raser aus dem Wallis, aus dem Landwassertal, aus Bombay und Neuseeland selbst BaZ-Leser nicht mehr aus dem Sessel reissen können, braucht es etwas Neues. Das Zauberwort heisst fast

Die Schlagzeile lautet: Zwei Knaben in Liestal beim Baden fast ertrunken

Fast hätte heute übrigens ein Erdbeben Basel verwüstet. Nur: es hat es nicht, da es nicht stattfand.

Was jetzt noch kommt: Rufen Sie an, wenn Sie etwas fast gesehen haben. Dann kann man Fast-Badeunfälle auch im Forum diskutieren. Und - juhu - die BaZ füllt sich...... fast.

Freitag, 28. April 2006

Preiserhöhung

Seit einiger Zeit kostet die Samstags-BaZ drei Franken. Bis heute ohne Mitteilung und Erklärung. Ich suchte bisher Erfolg los nach einer Begründung für diesen Preisaufschlag. Die Samstags-Ausgabe der BaZ unterscheidet sich am Kiosk bloss durch den beigelegten Stellefanten von der Werktags-Ausgabe; das Tagi-Magazin erhalten ja ausschliesslich die Abonnenten. Bye-the-way, die bz kostet noch immer und täglich sechs Batzen...
Weiss jemand mehr ?

Freitag, 21. April 2006

Peide Pasel

Im Interview mit Frau Thoma wurde die Wirtschaftsförderung beider Basel (WIBB) flugs zur WIPPe umfunktioniert. So stand es in der PaTS und keiner hats gemerkt.

Mittwoch, 19. April 2006

Delinquentenschule für aggressive Verkehrsteilnehmer

heisst es heute auf baz.ch. Was lernt man dort? Delinquieren?

Die besten Sprachblüten bringt unser Neuigkeitenlieferant leider nur kurzlebig auf dem Internet. So wie gestern "Tote bei Schussabgabe". So werden die grauenhaftesten Ereignisse noch unfreiwillig komisch, es sei denn, die Büchse sei explodiert. Oder der Bericht über den dreisten Taschenräuber in Bern am Karfreitag, der anscheinend bei der "Ostermesse im Berner Münster einer Messebesucherin" das Portemonnaie zu stehlen versuchte. Da liegt vermutlich ein Messfehler vor: entweder ist die reformierte Gemeinde in Bern gastfreundlich oder der Beitragende kann religiöse Events nicht einordnen.

Sicherheitshalber wurde alles in der Zwischenzeit wieder gelöscht.

Gesammelte Bazismen

Die baz (Basler Zeitung) ist die beste Zeitung der Welt und ich bin ihr Prophet! It's a dirty job, but somebody's got to do it! language is a baz-illus! Hier können übrigens alle mitschreiben. Alle mit einem twoday-account. Und der ist gratis! Feedback via "bazismus @ mac.com".

Suche

 

WERBUNG

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Bürger als Hominide:...
Die Studenten in Professor Berentsens Vorlesungen schauen...
thomas ramseyer - 17. Dez, 14:28
Corrigendum
Neue BaZ - altes Problem: Nachdem das alte Lektorat...
piccolomini - 22. Mai, 16:56
Messmer
Auf Französisch heisst Manfred Messmer «imbéssile»....
Canus de Canisac - 16. Mär, 16:06
GL-Mitglied der BaZ-Medien...
Ein Basler-Zeitung-Medien-Gesc häftsleitungsmitglied...
aramis - 11. Nov, 09:27
Chronik eines angekündigten...
Ein chronisch überbewertetes Online-Portal eines ebensolchen...
aramis - 29. Okt, 09:51

Status

Online seit 7482 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Dez, 14:28

Credits


Abt. Grossstadtpresse
keines
Kurioses
Schleichwerbung
web 2.0 ist, wenn...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren